Zum 3. Mal hat der ZONTA-Club Aumühle-Sachsenwald das Projekt „Mädchen für Mädchen“ in Kooperation mit der Jenfelder ARCHE durchführt.
Bei dem Projekt geht es um die Stärkung der Mädchen in ausgewählten Bereichen sowie die Förderung des Austauschs und die Netzwerkbildung.
Die speziellen Themen des diesjährigen Workshops wurden von den jungen Teilnehmerinnen bei einem Kick-Off-Treffen im Februar selbst festgelegt: Disziplin, Selbstliebe und Stressbewältigung. Schon hier wurde deutlich, wie engagiert und kreativ die Mädchen ihre Wunschthemen definierten.
Am ersten Aprilwochenende 2025 war es wieder so weit: Zwölf Mädchen im Alter von 15 bis 20 Jahren, sechs von der ARCHE und sechs aus der Sachsenwaldregion, kamen im Haus Warwisch an der Elbe zusammen.
Als ehrenamtliche Expertinnen konnte ZONTA die Medizinstudentin Sophie Tiefenbacher, Better.Mind.You Founder und CEO Swantje Seeger, Achtsamkeitstrainerin Yvonne Schmitzdorf sowie die Künstlerin Gisela Buchhold gewinnen, die den Teilnehmerinnen zur Seite standen und das Wochenende mit dreistündigen Workshops bereicherten.
Die intensiven zwei Tage waren ein voller Erfolg und vor allem eine Win-win-Situation, wie der Kommentar einer Expertin zeigt: „Danke, dass ich Teil dieser tollen Gemeinschaft sein durfte – ich wurde auf vielerlei Art und Weise beschenkt.“
Ein großer Dank geht an die Unterstützung durch Zonta Aumühle-Sachsenwald, an die ehrenamtlichen Expertinnen und an die engagierten Teilnehmerinnen!